Nachhaltigkeit

FSC gecertificeerd
PEFC gecertificeerd

Holz ist nachhaltig!

Tropisches Holz wächst in einer natürlichen Umgebung: dem besonders artenreichen Tropenwald. Durch die verantwortungsvolle Holzernte (nach einem Standard für nachhaltige Waldbewirtschaftung) bleibt der tropische Wald erhalten und Menschen, Pflanzen und Tiere können einfach in und von dem Wald leben.

Das Material Holz ist sehr umweltbewusst: Produktion und Nutzung kosten die Umwelt kaum. Kürzlich bestätigte das Forschungsunternehmen Beco (2013) dies in einer LCA-Studie über die Umweltkosten von Fahrradbrücken aus Holz, Beton, Stahl und Verbundwerkstoffen.

Dies ist zu einem großen Teil auf die CO2-Aufnahme während des Wachstums des Baumes zurückzuführen. Dieses CO2 verbleibt im Holz bis zur Abfallphase und das absorbierte CO2 kehrt in die Atmosphäre zurück. Holz ist daher ein CO2-neutrales Material, das für eine gute Nutzung eine vorübergehende Speicherung von CO2 für viele Jahre bietet.

Zusätzlich zu den Holzprodukten werden Abfälle aus dem Produktionsprozess für alle Arten von Anwendungen einschließlich der Energieerzeugung verwendet. Die Energiemenge, die benötigt wird, um einen Kubikmeter Holz zu „produzieren“, ist ein Bruchteil der Energie, die für die Herstellung von Kunststoff, Aluminium oder Stahl benötigt wird. Schließlich hat Holz super gute Eigenschaften, die es zu einem großartigen Material machen, und es dauert lange in seiner Anwendung.

Kontakt Trentwood